Südafrika liegt an der Südspitze des Kontinents und ist das weiteste Ziel der Störche. Wenn sie hier ankommen, haben sie 10.000 Kilometer zurückgelegt und waren rund drei Monate unterwegs!
Südafrika ist das reichste Land Afrikas. Es hat viele Bodenschätze wie Gold, Diamanten und Platin. Der Wein ist weltweit beliebt und tropische Früchte wie Melone oder Ananas werden hier angebaut. Jedes Jahr reisen Millionen von Touristen nach Südafrika und bringen auch so viel Geld in das Land. Kein Wunder, Südafrika hat auch viel zu bieten: Kilometerlange Sandstrände, Regenwälder, Savannen, Sümpfe und Halbwüsten. „Kap der Guten Hoffnung“ so heißt die südlichste Landspitze Südafrikas. Früher kenterten hier wegen der wilden Strömungen viele Schiffe.
In Südafrika leben viele verschiedene Menschen: Afrikanische Völker und Einwanderer aus Europa, Asien, Indien und anderen Ländern. Die unterschiedlichen Hautfarben der Menschen geben Südafrika einen zusätzlichen Namen: „Regenbogennation“. Auch die südafrikanische Küche ist sehr bunt: Es werden Nüsse, Fisch, Fleisch, Gemüse, Eintopf, Kekse, Sandwiches und „pap“, der traditionelle Maisbrei gegessen. Die Unterschiede in der Bevölkerung sind groß: Es gibt sehr arme und sehr reiche Leute, besonders in großen Städten wie Kapstadt.
Südafrika hat seine eigenen Musik: Kwela. Es wird auf Holzblasinstrumenten gespielt und erinnert an Jazz, Kwaito ist moderner und mit House-Beats unterlegt. Immer noch gibt es die Tradition „eine Braut zu kaufen“, das heißt ein Mann kann eine Frau erst dann heiraten, wenn er ihre Familie mit Geld, Lebensmitteln oder Rindern dafür bezahlt.
Wusstest Du schon, dass …
es in Südafrika einen Tanz gibt, der den einzigartigen südafrikanischen Fußball nachmachen soll? Der „Diski-Dance“ wurde zuerst für Touristen erfunden, heute ist er aber auch bei den Einheimischen sehr beliebt.