Willkommen in Tansania

In Tansania lebt ein Verwandter des Weißstorches, der Marabu. Mit einer Länge von 1,40 Metern zählt er zu den größten Vertretern seiner Familie. Sein nackter unbefiederter Kopf erinnert ein wenig an einen Geier, unterhalb seines Schnabels hängt ein großer Kehlsack. Natürlich hat es einen Grund, dass Kopf und Hals des Marabus nicht befiedert sind. Der Vogel ist ein Aasfresser. Entdeckt er ein verendetes Tier, so öffnet er mit seinem kräftigen Schnabel die Bauchdecke und steckt seinen Kopf tief in den Kadaver. Nach dem Festschmaus muss er sich säubern, damit er nicht krank wird. Und natürlich ist es viel einfacher einen nackten Kopf als Federn zu säubern.

Tansania ist gut zweieinhalb Mal so groß wie Deutschland. Die Menschen sind sehr jung: Fast die Hälfte sind Kinder und Jugendliche. Viele Menschen sind arm, deswegen ist eine große Familie wichtig: Kranke, Alte und Schwache werden von den anderen Familienmitgliedern gepflegt. Kinder sprechen übrigens nicht nur die eigenen Eltern mit „Mutter“ und „Vater“ an, sondern alle Erwachsenen.

In Tansania gibt es über 140 verschiedene Volkgruppen, die sich untereinander gut vertragen. Fast alle Menschen sprechen „Swaheli“. Die Hauptstadt  heißt Dodoma. Im Norden Tansanias steht der höchste Berg in ganz Afrika: Der Kilimandscharo. Er ist fast 6000 Meter hoch und immer mit Schnee bedeckt. Der Kilimandscharo ist ein Vulkan, aber seit über 400 Jahren nicht mehr ausgebrochen.

Wusstest Du schonWusstest Du schon, dass …

der berühmte Spruch „Hakuna Matata“ aus der swahelischen Sprache kommt? Auf Deutsch heißt das „Kein Problem“. Vielleicht kennst du den Satz aus dem Film „Der König der Löwen“.

Steckbrief

tansania-noreen

Wie heißt du? Noreen

Wie alt bist du? Ich bin zehn Jahre alt.

Wie begrüßt man sich bei euch? Jambo.

Was siehst du, wenn du aus deinem Haus guckst? Ich sehe Wohnungen, Läden und Pflanzen und Balkone und vieles mehr.

An welchem Ort bist du am liebsten? Ich bin an vielen Orten gerne. Einen Lieblingsort habe ich nicht.

Wovor hast du Angst? Umweltkatastrophen und vor unheimlichen Sachen. 

Was ist dein Lieblingsessen? Keine Ahnung, ich mag ziemlich viel.

Was ist dein größter Wunsch?  Ich hätte gerne 1000 Wünsche frei und Tonnen an Geld, so dass ich die Welt für nur 50 Dollar oder so ändern könnte.

Was möchtest du später werden? Das werde ich später wissen, aber ich habe schon viele Ideen.

Was magst du besonders an deiner Stadt/deinem Dorf? Hier bin ich geboren worden, hier ist meine Familie, hier habe ich Spaß.

Welches ist dein Lieblingsfest? Mein Geburtstag, Weihnachten und  Neues Jahr, aber auch die Geburtstage von Freunden.

Was ist dein Lieblingstier? Fische.

Was kannst du besonders gut? Ich kann gut tanzen, singen, schauspielern und malen. Ich bin eine gute Freundin, mache gerne Quatsch und das Make-up von anderen.

Was möchtest du gerne im Handumdrehen lernen?  Geschichte und ich möchte die Welt verstehen.

Was kannst du besser als deine Eltern? Singen, malen, tanzen und schauspielern.

In welches Land möchtest du gerne mal reisen? Nach Paris und Irland. Ich möchte später  mal eine Weltreise machen.

Hast du schon mal einen Storch gesehen? Nö.