Im äthiopischen Hochland verbringen Störche gerne länger Zeit. Das Gebirge bedeckt große Teile von Äthiopien, der höchste Berg Ras Dashen ist 4533 Meter hoch und wird auch „Das Dach von Afrika“ genannt.
Eine Frau aus Äthiopien kennst du bestimmt: Lucy. Sie soll vor drei Millionen Jahren im Osten von Äthiopien gelebt haben. Sie ist der älteste, uns bekannte Mensch in der Geschichte der Welt. Auch das Land ist alt, eines der ältesten Länder der Erde. Vielleicht leben deswegen so viele unterschiedliche Völker mit verschiedenen Sprachen in Äthiopien. Über 80 Sprachen werden hier gesprochen.
Obwohl Äthiopien fast viermal so groß ist wie Deutschland, leben nur wenig mehr Menschen in dem heißen Land. Die Äthiopier essen sehr gerne Fladenbrot mit Soße und Gemüse, seltener mit Fleisch. Das Fladenbrot wird aus Teff gebacken, das ist das kleinste Getreide der Welt. Stell dir vor, 150 Teff-Körner sind so groß wie ein Weizenkorn!
Typisch ist auch die Enset-Banane: Gegessen werden aber nicht die Früchte, sondern die Knolle und das Innere des Pflanzenstamms. Aus den Blättern und Stängeln machen die Menschen Seile und Dächer für ihre Häuser.
Die Hauptstadt Äthiopiens heißt Addis Adeba, das bedeutet „neue Blume“. Weihnachten wird hier übrigens am 7. Januar gefeiert.
Wusstest Du schon, dass …
Kaffee aus Äthiopien kommt? Laut einer Legende entdeckte ein Ziegenhirte die Wirkung von Kaffee bei seiner eigenen Ziege, die davon aß und die ganze Nacht putzmunter herumsprang.
Wie heißt du?
Filemon Heregot
Wie alt bist du?
Ich weiß nicht genau wie alt ich bin. Keiner kann sich an meinen Geburtstag erinnern. Meine Mutter hat mich irgendwann zur Schule geschickt. Da ich in der neunten Klasse bin müsste ich jetzt 15 Jahre alt sein.
Wie begrüßt man sich bei euch?
Ich gehöre zum Volk der Tigrinya und wir sagen Dahna Dika, wenn wir uns begrüßen.
Was siehst du, wenn du aus deinem Haus guckst?
Unser Haus ist ein traditionelles äthiopisches Rundhaus, in dem wir mit mehreren Familien leben. Es hat keine Fenster. Wenn ich zur Tür rausgehe, sind dort Gemüsefelder, Bäume und ein Bolzplatz.
An welchem Ort bist du am liebsten?
In Deutschland
Wovor hast du Angst?
Ich habe Angst vor Hyänen, wenn die in der Nacht heulen.
Was ist dein Lieblingsessen?
Injera, das ist ein Fladenbrot auf Teffmehl und Hühnchen
Was ist dein größter Wunsch?
Ich möchte gerne als Zirkustrainer arbeiten.
Was möchtest du später werden?
Ich möchte gerne mein eigenes Hotel haben, um dort Gästen die afrikanischen Akrobaten zu zeigen.
Was magst du besonders an deinem Dorf?
Es ist toll dort mit meinen Freunden Fußball zu spielen.
Was spielst du am liebsten?
Verstecken.
Welches ist dein Lieblingsfest?
Am liebsten gehe ich in den Zoo um Löwen zu sehen.
Was ist dein Lieblingstier? Löwen.
Was kannst du besonders gut?
Ich bin ein Akrobat im Afrikanischen Zirkus und trete mit meinem Partner als Ikaria duo auf. Außerdem kann ich sehr gut jonglieren und habe erst kürzlich das Einrad fahren gelernt.
Was möchtest du gerne im Handumdrehen lernen?
Ich würde gerne besser englisch können und bin dabei das Jonglieren auf dem Einrad zu lernen.
Was würdest du gerne ändern?
Leider habe ich kaum Kontakt zu meinem Vater. Daher unterstütze ich meine Mutter und meine Geschwister so gut ich kann. Die brauchen mein Geld zum Leben.
In welches Land möchtest du gerne mal reisen?
Nach Amerika.
Was fällt dir zum Storch ein?
Die essen Fische.
Hast du schon mal einen Storch gesehen? Ich habe sie bisher nur im Fernsehen gesehen.