20. Februar 2020 – Die Vogelversammlung

Ganz im Norden von Israel liegt das Hula-Tal. Dort versammeln sich jedes Jahr etwa 500 Millionen Zugvögel, die in kilometerlangen Schwärmen dort entlang fliegen. Doch nicht nur wir Vögel fliegen dort entlang, sondern auch die israelischen Kampfflugzeuge. Um zu verhindern, dass Vögel und Kampfflugzeuge zusammenstoßen hat Yossi Leshem, ein israelischer Ornithologe, also Vogelforscher, eine Radarstation aufgebaut. Sie ist verborgen unter einer ganz grünenKuppel und zeichnet die Vogelschwärme über dem Hula-Tal auf. Auf diese Daten kann die israelische Luftwaffe dann direkt zugreifen und sie auswerten, sodass die Pilot*innen jederzeit wissen, wo gerade wie viele Vögel sind. Mit diesen Informationen können sie dann die Flugrouten der Kampfjets so verändern, dass es keine Vögel mit den Flugzeugen zusammenstoßen. Ich finde das super, denn solche Zusammenstöße können für uns Vögel und auch für die Pilot*innen sehr gefährlich werden und sogar tödlich enden.

© NABU/Peter Hennemann